Seid ihr alle es auch leid, ständig ein Stück medizinisches Textil im Gesicht zu haben, das unbequem ist und euch nicht steht? Nun, die Pandemie können wir nicht von heute auf morgen beeenden – aber wenigstens das Stilproblem können wir angehen. Mit den Masken von OUI. OUI ist ein Berliner Startup, welches FFP2 Masken...
Die Berliner Morgenpost stellt uns vor
„Wenn man nicht aus Deutschland kommt und trotzdem echt Berliner ist…“ist eine Zeile aus der Berlin-Hymne „Das ist Berlin“, welche die Band Endlich August für die Berliner Morgenpost geschrieben hat. Eine Liedzeile, welche auf jeden Fall, genau unsere Häklerinnen beschreibt. Noura hätte sicher nie erwartet einmal so regelmäßig ihr eigenes Gesicht in Zeitungen oder...
Wir erweitern unser Beratungsangebot- dank der Anna Hellwege Stiftung!
Unser Beratungsangebot geht auch im Lockdown weiter! Und dank der Unterstützung der Anna Hellwege Stiftung können wir nun mehr Ressourcen, vor allem aber Zeit in die Beratung und das Coaching unserer Frauen hier im Verein aufwenden. Die Geschichte der Stiftung ist sehr bewegend: Sie wurde von Nils und Astrid Hellwege gegründet, nachdem ihre Tochter...
Ein schönes Porträt unserer Arbeit in der Berliner Woche
Am 26. Januar erschien ein sehr schöner Text zu unserer Arbeit in der Berliner Woche. Wer noch einmal komprimiert nachlesen möchte, worum es bei „von Meisterhand e.V.“ geht, dem können wir den Artikel nur ans Herz legen. Ihr habt die Papierausgeabe verpasst oder bekommt die Berliner Woche nicht? Kein Problem! Man kann den Text...
Unsere Weihnachtsgeschichte…
…ist die Geschichte von Güler. Vielen Frauen hat Güler geholfen, ihre Handwerkskunst zu verbessern und damit auch ihre Lebensumstände. Sie ist unser Fels in der Brandung. Sie ist unser Vorbild, das Beste aus dem zu machen, was uns das Leben in den Schoß wirft.Denn das tut sie schon ihr ganzes Leben lang. Häkeln...
Besuch aus Neuköllns Rathaus
Eine schöne Überraschung in der Vorweihnachtszeit war der Besuch von Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel auf seiner Tour durch den Bezirk. Unsere Frauen waren über das Interesse des Stadtteiloberhaupts sehr geehrt und zeigten gerne, was sie können. Wie wichtig nahbare Politik ist, hat sich in der Coronakrise noch einmal mehr gezeigt. Umso schöner ist es,...
Meisterhände
Diese Fotostrecke ist ein Liebesbrief an unsere Häklerinnen, ihr Können, ihre Erfahrung und ihr Leben! Wenn ihr mehr dazu wissen möchtet- schaut auf unserem neuen Instagramm-Account: @von_meisterhand vorbei. Jeden Tag wieder neu stehen wir vor den wunderschönen Schmuckstücken in unserem Atelier. Wir freuen uns an den kräftigen Farben. Dem Funkeln und Glitzern. Dem Gefühl...
Ulla
Ulla Deutschlehrerin und treue Seele...
Güler
Güler Häkelweltmeisterin und Atelierleitung „Ich mag es in einem großen Team mit netten Kollegen zu arbeiten. Häkeln ist ist meine Welt und eine Art Therapie. Mit sieben Jahren wollte ich unbedingt Häkeln lernen. Meine Cousine hat mit mir sieben oder acht Meter Luftmaschen gehäkelt- so fing alles an. Ich arbeite sehr gerne hier- mit...
Unser Fotoshooting mit Corinna Radakovits
Während des Corona Lock-Downs haben wir in unserem Atelier in der Kienitzer Straße 101 einige Überraschungen erlebt. Eine davon war der Besuch von Corinna Radakovits. Sie ist Fotografin aus dem Schillerkiez und fragte uns, ob sie uns für ein aktuelles Projekt vor unserem Atelier fotografieren darf. Durfte sie! Alle unsere Häkelköniginnen waren am Anfang...