Ein wichtiges Anliegen des Vereins von Meisterhand e.V. ist es, den Horizon von migrantischen und geflüchteten Familienmüttern aus Neukölln zu erweitern. Voller Hingabe kümmern sich diese Frauen um ihre Familien und führen ein Leben in Bescheidenheit. Mehrmals im Jahr möchten wir unsere Häklerinnen durch Bildungsausflüge aus dem ihnen vertrauten Kiez in neue Erfahrungen locken....
Sticken für den Frieden mit Lala Berlin
Kriegs- und Gewalterfahrungen sind für die meisten Häklerinnen bei von Meisterhand reale Erinnerungen. Umso mehr können sich die Frauen in die Menschen vor Ort in der Ukraine einfühlen. Besonders berührt unsere Frauen das Schicksal der Kinder, welche nun besonders unter den Geschehnissen Leiden. Wenn ich Nachrichten sehe, tut mein Herz weh. Es scheint alles...
Unsere Weihanchtsgeschichte 2021
ist die Geschichte von Resadiye. Es ist eine Geschichte von Mut und Willenskraft, die das Leben vieler Menschen berührt und verändert. Die Geschichte einer stillen Heldin mit einem ganz besonderen Happy End. „Seit 4 Jahren arbeite ich hier. Ich bin selbstbewusster geworden, regelmäßiger Verdienst bedeutet mir sehr viel. Zusammen mit der Rente meines Mannes...
Yoga für die Häkelköniginnen und alle Frauen aus Neukölln
Donnerstag ist ein ganz besonders schöner Tag hier in unserer sozialen Manufaktur. Denn Donnerstag ist Yogatag! Die Frauen kommen nach dem Sport mit fröhlichen Gesichtern und entspannten Rücken zur Tür herein- ihre Augen leuchten durch die im Sport gebildeten Endorphine. Seit August können wir den Kurs endlich wieder regelmäßig anbieten und so unseren Häklerinnen...
Bessere Sicht für die Häklerinnen unserer sozialen Manufaktur
“Ann-Kathrin, ich brauche eine Pause. Ich habe Kopfschmerzen!” Dieser Satz ist in unserem Atelier oft zu hören. Denn das filigrane Arbeiten mit den dünnen Fäden und winzigen Perlen ist für die Augen sehr anstrengend. Je dunkler das Werkstück (Schwarz ist die Lieblingsfarbe aller BerlinerInnen), desto häufiger kommen die Kopfschmerzen. Immer wieder haben wir in...
Unsere Häkelköniginnen im Berliner Stadtschloss
Schon lange nennen wir unsere Kunsthandwerkerinnen liebevoll unsere Häkelköniginnen. Wir sehen, dass diese Frauen eine einzigartige Fähigkeit besitzen und möchten ihnen über unsere Arbeit eine Brücke zu mehr Sichtbarkeit und Selbstbewusstsein bauen. Dabei hat uns die RBB Abendschau mit ihrem Beitrag „Neuköllner Handarbeit in Perfektion“ vom 19. Juli 2021 geholfen. Unten könnt ihr eine...
Das war unser Sommer- und Straßenfest am 12.09.2021
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer, Die rauschende Party ist schon vorüber- was bleibt sind wunderbare Erinnerungen und neue Kontakte. Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Freunde, die diesen Tag so besonders für uns gemacht haben. Danke auch an das House of Resources, ohne dessen Förderung das Fest gar nicht möglich war. Der Sonntagnachmittag...
Weiterbildung dank Berliner helfen e.V.
Vor 2020 galt Homeoffice als schönes Privileg für einige Arbeitnehmer. Diese hat man dann manchmal etwas beneidet und sich die ganze Angelegenheit sehr gemütlich vorgestellt. Doch Homeoffice kann auch eine ganz andere Seite haben. Denn natürlich ist die ganze Angelegenheit nur schön, wenn man einen ergonomischen Bürostuhl, einen großen Bildschirm, ein ruhiges und helles...
Linda Zervakis trägt „Pink Panther“ und unterstützt Female Empowerment
Seid ihr alle es auch leid, ständig ein Stück medizinisches Textil im Gesicht zu haben, das unbequem ist und euch nicht steht? Nun, die Pandemie können wir nicht von heute auf morgen beeenden – aber wenigstens das Stilproblem können wir angehen. Mit den Masken von OUI. OUI ist ein Berliner Startup, welches FFP2 Masken...
Die Berliner Morgenpost stellt uns vor
„Wenn man nicht aus Deutschland kommt und trotzdem echt Berliner ist…“ist eine Zeile aus der Berlin-Hymne „Das ist Berlin“, welche die Band Endlich August für die Berliner Morgenpost geschrieben hat. Eine Liedzeile, welche auf jeden Fall, genau unsere Häklerinnen beschreibt. Noura hätte sicher nie erwartet einmal so regelmäßig ihr eigenes Gesicht in Zeitungen oder...